Das Verzeichnis der Privatbibliothek Jakob Wassermanns eröffnet einen Blick auf die wechselhafte Geschichte der Sammlung des deutsch-jüdischen Schriftstellers.
Mehr lesenBeiträge aus:Januar 2020
Anfang Januar 1945 schrieb Abraham Levite im Lager Auschwitz-Birkenau die Einleitung zu einer geplanten Auschwitz-Anthologie. Darin äußert Levite seine Befürchtungen hinsichtlich der Form, in der die Erinnerung an die jüdischen Häftlinge von Auschwitz weitergetragen würde.
Mehr lesenWas brachte den Philosophen des kulturellen Pluralismus und eine der Leitfiguren des amerikanischen Zionismus zueinander? Ein Blick auf den Beginn ihres Briefwechsels im Dezember 1913 legt den Kern ihres Verständnisses von Zionismus frei.
Mehr lesen