Mehr als dreihundert Fotos von Walter Frankenstein sind im Jüdischen Museum Berlin überliefert. Der Großteil dieser Bilder entstand von Mitte der 1930er bis Anfang der 1940er Jahre in den Baruch Auerbach’schen Waisen-Erziehungs-Anstalten. Dabei ist kaum ein Motiv so eingehend und umfassend festgehalten wie der Sport. Auch wenn die Sportfotos ein integraler Bestandteil der Auerbach’schen Bilderwelt sind und der Sport aus dem Alltag der Kinder nicht wegzudenken war, deuten sie auf einen anderen Referenzrahmen als den der Freizeitgestaltung.
Mehr lesenBeiträge aus:Februar 2020
In 1935, the Jewish community of Egypt celebrated the 800th anniversary of the birth of Maimonides. The linguistic diversity of an edited collection that concluded this occasion catches the eye.
Mehr lesenIm New Yorker Exil wie in Pacific Palisades arbeitete Maidon Horkheimer an Collagen, die unter anderem auf den “inneren Kreis” des Instituts für Sozialforschung verwiesen und von denen sie einige in Form eines Albums als Geschenk für Max Horkheimer konzipierte. Am 14. Februar 2020 jährt sich sein Geburtstag zum 125. Mal.
Mehr lesen